Veranstaltungen
- 19.02.2023-31.12.2023 | Jena
Öffentliche Stadtführung - "Jena - Zwischen Historie & Hightech"
Sie möchten sich einen Eindruck von Jena verschaffen, die wichtigsten Orte und Gebäude kennenlernen und interessante Geschichten von Gestern und Heute hören? Dann sind Sie bei diesem Stadtrundgang richtig!
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16
Dauer: 1,5 bis max. 2 Stunden
Preis: Erw. 7,00€ / Kinder ab 6 Jahren 5,00€ (für Nutzer der JenaCard kostenfrei)
www.visit-jena.de/sehen-und-erleben/oeffentliche-stadtfuehrungen/oeffentliche-stadtfuehrung/
19.02.2023 bis 31.12.2023
Montag, Mittwoch, Samstag 14 Uhr | Donnerstag 14 Uhr (Apr – Okt)Tickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 21.05.2023-31.12.2023 | Merseburg
Merseburger DomMusik
Von Mai bis Dezember, während der Zeit, in der der Merseburger Dom durch das Evangelische Kirchspiel Merseburg für seine Gottesdienste genutzt wird, geben international renommierte Gastorganisten und Michael Schönheit, Domorganist zu Merseburg und Gewandhausorganist zu Leipzig, regelmäßig Konzerte an der in Gegenwart von Franz Liszt eingeweihten Orgel von Friedrich Ladegast.
https://www.merseburg.de/de/dommusik.html
Dom zu Merseburg, 21.05.2023 17.00 Uhr bis 31.12.2023
- 23.11.2023-20.12.2023 | Bernburg (Saale)
Bernburger Heele-Christ-Markt
Wenn die Häuser im Glanz der Lichter stehen, besinnliche Musik aus den Fenstern erklingt, wohlige Düfte durch die Straßen wehen und der Chor die weihnachtlichen Weisen singt- dann öffnet der Heele-Christ-Markt seine Pforten. Freitags, samstags und sonntags um 17:00 Uhr stattet der Weihnachtsmann dem Bernburger Heele-Christ-Markt einen Besuch ab und dann wird auch der Adventskalender geöffnet.
Jeden Mittwoch ist Familientag. Dieser bringt den ganzen Tag für Kinder und Familien Vergünstigungen bei zahlreichen Fahrgeschäften, Schaustellern und Gastronomiebetrieben.
Auf der Bühne findet das weihnachtliche Musikprogramm statt und natürlich gehört auch der traditionelle Anschnitt eines 6 m großen Riesenstollens dazu. Auch Bernburger Vereine wie die Dance Collection, der "Bernburger Karnevalsclub e.V." oder der "Spielmannzug Bernburg 1902 e.V." präsentieren sich.
https://www.bernburg.de/de/heele-christ-markt.html
Karlsplatz, 23.11.2023 bis 20.12.2023
Vom 23.11. - 20.12.2023 täglich geöffnet Sonntag bis Donnerstag: 11:00 bis 20:00 Uhr Freitag und Sonnabend: 11:00 bis 21:00 Uhr - 24.11.2023-22.12.2023 | Jena
Jenaer Weihnachtsmarkt
Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Traditionell eröffnet der Jenaer Weihnachtsmarkt mit dem Anschnitt des 4 Meter langen Riesenstollens.
Marktplatz Jena & Eichplatz, 24.11.2023 bis 22.12.2023
- 27.11.2023-22.12.2023 | Naumburg
Naumburger Weihnachtsmarkt
Der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt lädt Sie in stimmungsvoller Atmosphäre zum Bummeln und Verweilen ein. Typische winterliche und weihnachtliche Angebote sowie abwechslungsreiche, kulinarische Leckerbissen erwarten Sie vom 27. November bis 22. Dezember. Eine Weihnachtsbühne sorgt für Unterhaltung nicht nur an den Wochenenden. Die Eisbahn sorgt für sportliche Abwechslung und weckt den Teamgeist, wenn ihr in einen Wettstreit tretet oder einfach gemeinsam Spaß haben wollt.
Für unsere kleinen Gäste gibt es die Weihnachtseisenbahn und ein Kinderkarussell, die Weihnachtsmannsprechstunde und die Bastelhütte
Sehenswert ist die einzigartige Naumburger Weihnachtskrippe, die mit Ihren überlebensgroßen Figuren
vor dem Ratsherrenportal der Stadtkirche St.Wenzel die Weihnachtsmarktbesucher erwartet.Lassen Sie sich überraschen!
https://www.naumburg-im-advent.de/weihnachtsmarkt.html
Markt 6, 06618 Naumburg, 27.11.2023 bis 22.12.2023
- 27.11.2023-23.12.2023 | Hof
Hofer Weihnachtsmarkt
Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßenbeleuchtung zieht sich der Markt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt.
In den zahlreichen, weihnachtlich geschmückten Hütten werden Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und weiteres mehr angeboten. Verschiedene kulinarische Spezialitäten runden das Angebot zum Hofer Weihnachtsmarkt ab. Natürlich darf dabei die 9 Meter hohe „Glühwein- Pyramide“, sowie die „Feuerzangenbowle-Hütte“ am Eingang Marienkirche nicht fehlen.
Auf der „Weihnachtsmarkt-Bühne“ wird täglich nachmittags ein attraktives Programm für Kinder und abends musikalische Darbietungen geboten. Die Kinder dürfen sich außerdem auf ein Kinderkarussell, eine Eisenbahn und die sprechenden Märchenhütten freuen. Auch in diesem Jahr wird es wieder das Christkindl-Postamt geben,wo die Kinder ihre Wunschzettel einwerfen können.
An den Wochenenden fährt an den Nachmittagen eine weihnachtlich geschmückte Kutsche die Besucher durch die Innenstadt. Außerdem werden Musikgruppen über den Markt ziehen und die Besucher unterhalten. Jeden Samstag und Sonntag kommt am frühen Abend das Christkind auf den Markt, wo sich die Kinder mit ihm fotografieren lassen können.
Weihnachtsschmuck to go – der „AZV-Wichtelbaum“. Einen „interaktiven“ Weihnachtsbaum gibt es dieses Jahr auf dem Hofer Weihnachtsmarkt zu erleben. Dieser Baum wird vom Abfallzweckverband Hof (AZV) in Zusammenarbeit mit dem Marktbetreiber Martin Fuhrmann installiert. Das Besondere an dem Baum: Alle Weihnachtsmarkt-Besucher sind eingeladen, Weihnachtsschmuck abzuhängen und anzuhängen. Das Motto ist: „Was für den einen nutzlos erscheint, kann für den anderen eine Freude sein“. Gerne dürfen die „Schmuckstücke“ spontan mitgenommen werden. Umgekehrt wird dazu aufgefordert, ausgediente oder nicht mehr benötigten Weihnachtsschmuck mitzubringen und an den Baum zu hängen.
In den Kirchen St. Lorenz, St. Marien und St. Michaelis werden auch heuer wieder Hofer Familien ihre meist selbstgebauten Krippen ausstellen. Die Krippen-Ausstellung ist an den Advents-Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen.
In diesem Jahr werden wieder viele Christbäume an den Weihnachtsmarkt- Hütten weihnachtlich geschmückt sein. Den Christbaumschmuck haben Kindergartengruppen liebevoll gebastelt und die Bäume auch selbst geschmückt. Ab 28.11. sind die Besucher aufgefordert, die Bäume zu bewerten.
Offiziell eröffnet wird der Hofer Weihnachtsmarkt am Freitag, 25.11. um 16.30 Uhr in der Marienkirche mit einer Ökumenischen Andacht mit Pfarrer Fleischmann und Dekan Müller, die vom CVJM-Posaunenchor umrahmt wird.
Nach dem Gottesdienst wird der Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeisterin Eva Döhla mit Unterstützung vom Nikolaus und dem Christkind auf der Treppe vor der Marienkirche offiziell eröffnet.
Ein bezaubernder Walkakt der „Familie Pepper“ mit leuchtenden Zuckerstangen-Stelzen wird am 4.12. stattfinden. Mit der ihnen ganz eigenen charmanten Art ziehen diese zuckersüßen Charaktere Groß und Klein in ihren Bann.
1999 brannten zwei Zeichner zum ersten Mal in der westlichen Kulturgeschichte das Porträt eines Menschen mit einer einfachen, handelsüblichen Wunderkerze in ein Blatt Papier. Diesen Vorgang nannten sie „Pyrografie“ und ist am 11.12. auf dem Hofer Weihnachtsmarkt zu erleben.
Ein besonderer Höhepunkt dürften auch in diesem Jahr wieder die „Krampusse“ aus der Partnerstadt Hof bei Salzburg sein. Sie haben ihr Kommen für Samstag, 17.12. angedroht und wollen an diesem Abend ab 18.00 Uhr ihr Unwesen treiben. Sie sind so schaurig und wild, daß kleine Kinder und Menschen mit Herzproblemen lieber einen Bogen um sie machen sollten.
Genießen Sie in der urgemütlichen „Skihütte“ auf dem Oberen Torplatz eine erstklassige Auswahl an Speisen und Getränken. Musikalische Unterhaltung sorgt dafür, daß jeden Abend „Hütten-Party“ angesagt ist.
Der Weihnachtsmarkt hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, an Sonntagen von 11 bis 20 Uhr.
Altstadt, 27.11.2023 bis 23.12.2023
- 27.11.2023-21.12.2023 | Weißenfels
Weißenfelser Weihnachtsmarkt
Im Schein von hunderten Lichtern sorgen die festlich geschmückten Verkaufsstände und ein großer Tannenbaum für ein einzigartiges Ambiente. So werden auch die Herrnhuter Sterne wieder in der Jüdenstraße und auf dem Marktplatz erstrahlen. Und nicht nur das: In Weißenfels wird in der Adventszeit der weltweit größte Herrnhuter Stern zu finden sein. Weihnachtsstimmung kommt zudem dank der mehr als 40 Händler auf, die ihre Waren anbieten. Auch zehn liebevoll gestaltete Märchenhäuser werden auf dem Markt aufgebaut. Das Kunst- und Handwerkerdorf ist ebenfalls wieder zu finden.
Für das sportliche Vergnügen gibt zwei Eisstockbahnen mit beschichteter Kunststoffoberfläche. Die Bahnen können unter www.eislaufbahn-weissenfels.de gebucht werden.
Stimmungsvolle Momente sind in der Adventszeit auch wieder bei der „Höfischen Weihnacht“ und bei der Marienweihnacht garantiert. Die „Höfische Weihnacht“ bietet die seltene Gelegenheit, einen Blick in die Innenhöfe der historischen Altstadtgebäude zu werfen, die sonst verschlossen sind. Insgesamt 18 Hofbetreiber beteiligen sich in diesem Jahr; darunter das Geleitshaus, das Heinrich-Schütz-Haus, die Touristinformation, Optiker Till, Goldschmiede Fischer und Bäckerei Schmidt. Erstmalig und einmalig dabei ist der Schlosshof mit einer Lichtinstallation. Zur Marienweihnacht gibt es einen historischen Handwerker-Weihnachtsmarkt an der Marienkirche. Im Schein von Feuerkörben und Öllaternen wird gehämmert, gefeilt, geraspelt, gestochen und geknüpft.
https://weissenfels-erlebnis.de/Veranstaltungen/Weihnachtsmarkt/
Markt 1, 27.11.2023 bis 21.12.2023
Der Markt ist sonntags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. - 28.11.2023-20.12.2023 | Saalfeld
Saalfelder Weihnachtsmarkt
Der Saalfelder Weihnachtsmarkt öffnet vom 28. November bis 20. Dezember 2022 montags bis samstags von 11:00 bis 20:00 Uhr (Imbiss und Glühwein bis 10:00 Uhr), und sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz der Stadt Saalfeld.
Neben frischen Detschern aus der Vereinshütte „Vereine backen Weihnachtsdetscher“, süßen Naschereien wie gebrannten Mandeln oder Schoko-Obst bis hin zum Dauerbrenner, der Thüringer Rostbratwurst, müssen die Besucher auch in diesem Jahr auf nichts verzichten. Vielfältige Punsch- und Glühweinvarianten, eine kulinarische Auswahl an Süß- und Backwaren sowie herzhafte Speisen verwöhnen den Gaumen.
https://www.saalfeld-tourismus.de/Sehen-und-Erleben/Veranstaltungen/Stadtfeste/Weihnachtsmarkt/
Marktplatz und Innenstadt Saalfeld, 28.11.2023 bis 20.12.2023
- 28.11.2023-23.12.2023 | Innenstadt Halle (Saale)
Hallescher Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) gehört mit zu den schönsten in Sachsen-Anhalt und verzaubert Gäste wie Einwohner gleichermaßen mit dem dargebotenen Kunsthandwerk und weihnachtlichen Spezialitäten.
Der große Weihnachtsmarkt Halle ist sehr zentral in der Stadt gelegen. Er findet jedes Jahr auf dem Marktplatz statt und reicht hinunter bis zum Hallmarkt. Dort wird es in diesem Jahr auch wieder ein Riesenrad geben.
https://weihnachtsmarkt-halle.de
28.11.2023 bis 23.12.2023
Marktplatz Halle Zeitraum: 28.11.2023 bis 23.12.2023 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr Freitag bis Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr Am 23.12.2023: 10:00 – 20:00 Uhr Winterzauber Hallmarkt Zeitraum: 28.11.2023 bis 07.01.2024 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr Freitag und Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr Am 24.12. & 25.12. & 31.12. & 01.01. hat der Winterzauber am Hallmarkt geschlossen. Hüttenzauber am Domplatz Zeitraum: 28.11.2023 bis 23.12.2023 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 – 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt Frohe Zukunft Zeitraum: 27.11.2023 bis 28.12.2023 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr Am 24.12. & 25.12. hat der Weihnachtsmarkt Frohe Zukunft geschlossen. Am 26.12. ab 14:00 Uhr - 29.11.2023-31.12.2023 | Rudolstadt
Schillers Weihnacht
Der gemütliche Adventsmarkt für die ganze Familie !
Schillers Weihnacht ist der urgemütliche und niveauvolle Adventsmarkt in Rudolstadt. Besondere Manufakturen und Händler sind von Beginn an ein wichtiger Teil von Schillers Weihnacht. So präsentieren Kunsthandwerker Töpferwaren, erzgebirgische Holzkunst, Drechselarbeiten und Schmuck. Zudem gibt es traditionell die Herrnhuter Weihnachtssterne, Spezialitäten aus der Imkerei, Kosmetik und vieles mehr zu entdecken.
Sie können von vielen leckeren süßen und herzhaften Speisen probieren und sich bei einem Glühwein oder einer Feuerzangenbowle am knisternden Feuer wärmen.
https://www.schillers-weihnacht.de/
Breitscheidstraße 91, 07407 Rudolstadt, 29.11.2023 bis 31.12.2023
täglich Sonntag bis Donnerstag 12.00 - 20.00 Uhr Freitag & Samstag 12.00 bis 21.00 Uhr 24.12.2023 bleibt der Markt geschlossen. - 02.12.2023-03.12.2023 | Leuchtenburg
Weihnachtsmarkt der Wünsche
Weihnachten duftet, klingt und funkelt – besonders auf der Leuchtenburg. Während des zweiten, dritten und vierten Adventswochenendes lädt die mittelalterliche Burg von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein – mit Aktivitäten und Aktionen für Jung, Alt und die ganze Familie.
Sondereintritt von 9,- € für Erwachsene, Kinder frei
https://www.leuchtenburg.de/weihnachtsmarkt-der-wuensche.html
Dorfstraße 100 07768 Seitenroda, 02.12.2023 10.00 Uhr bis 03.12.2023 18.00 Uhr
- 07.12.2023-10.12.2023 | Merseburg
Merseburger Schlossweihnacht
Im Merseburger Residenzschloss weihnachtet es sehr: Im imposanten Schlossinnenhof erwartet die Besucher ein kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt mit abwechslungsreichem Angebot im historischen Ambiente. Der hell erleuchtete Christbaum wird dabei von zahlreichen Ständen gesäumt. Wie das klingt, duftet und schmeckt…
Erleben Sie die traditionelle Merseburger Schlossweihnacht in einzigartiger Atmosphäre! Neben Kunsthandwerk und anderem Selbstgemachten erwartet die Besucher eine Auswahl an regionalen Leckereien und Getränken. Kindereisenbahn und historisches Karussell laden die kleinsten Gäste auf eine Fahrt ein und das Bühnenprogramm lässt nicht nur Kinderaugen funkeln!
Schlosshof Merseburg, 07.12.2023 bis 10.12.2023
- 09.12.2023-10.12.2023 | Leuchtenburg
Weihnachtsmarkt der Wünsche
Weihnachten duftet, klingt und funkelt – besonders auf der Leuchtenburg. Während des zweiten, dritten und vierten Adventswochenendes lädt die mittelalterliche Burg von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein – mit Aktivitäten und Aktionen für Jung, Alt und die ganze Familie.
Sondereintritt von 9,- € für Erwachsene, Kinder frei
https://www.leuchtenburg.de/weihnachtsmarkt-der-wuensche.html
Dorfstraße 100 07768 Seitenroda, 09.12.2023 11.00 Uhr bis 10.12.2023 18.00 Uhr
- 16.12.2023-17.12.2023 | Leuchtenburg
Weihnachtsmarkt der Wünsche
Weihnachten duftet, klingt und funkelt – besonders auf der Leuchtenburg. Während des zweiten, dritten und vierten Adventswochenendes lädt die mittelalterliche Burg von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Weihnachtsmarkt der Wünsche ein – mit Aktivitäten und Aktionen für Jung, Alt und die ganze Familie.
Sondereintritt von 9,- € für Erwachsene, Kinder frei
https://www.leuchtenburg.de/weihnachtsmarkt-der-wuensche.html
Dorfstraße 100 07768 Seitenroda, 16.12.2023 10.00 Uhr bis 17.12.2023 18.00 Uhr
- 19.04.2024-13.10.2024 | Bad Dürrenberg
Landesgartenschau
Im Jahr 2024 rückt die Solestadt Bad Dürrenberg mit ihrer Landesgartenschau unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ in den Fokus der landesweiten Aufmerksamkeit. Vom 19. April bis 13. Oktober wird die Solestadt zum Gastgeber der 5. Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt. Die Besucherinnen und Besucher werden im historischen Kurpark an der Saale romantische Gartenträume erleben, in unterschiedliche Epochen der europäischen Geschichte eintauchen und die wohltuende, heilende Salzluft genießen können. Verantwortlich für die salzige Luft ist das längste noch in Funktion befindliche Gradierwerk Europas, ein imposantes Bauwerk von 636 Metern Länge und 12 Metern Höhe. Atmen Sie ruhig und kräftig ein! Ein feiner Salzgeschmack inmitten wundervoller Blütenpracht wird Sie verzaubern und entspannen.
https://laga-badduerrenberg.de/
19.04.2024 11.12 Uhr bis 13.10.2024 11.12 Uhr