Veranstaltungen
- 02.04.2022-29.10.2022 | Hof
Stadtführung kurz + knackig
Hof kurz & knackig – Alles über Hof in einer Stunde? Das geht?
Na klar – mit unseren Stadtführern, die Sie mit Herz und Verstand auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Hofer Innenstadt mitnehmen. Sie erhalten dabei Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Stadt, aufgefrischt mit aktuellen Hintergrundinformationen.
Und wer möchte kann anschließend noch den Rathausturm besteigen und sich die ganze Sache von oben ansehen…
Termine: Jeden Samstag von April bis Oktober
Treffpunkt: Tourist-Information Hof
Uhrzeit: 11 Uhr
Kosten: 6,00 Euro/PersonEine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.deCorona-Informationen:
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen, inkl. Gästeführer. Jede Person zählt.
https://www.hof.de/hof/hof_deu/stadtfuehrungen-ohne-anmeldung.html
Ludwigstraße 24, 02.04.2022 bis 29.10.2022
- 27.05.2022-29.05.2022 | Naumburg
11. Naumburger StraßenTheaterTage
Festival mit Theater, Tanz, Musik und Comedy auf historischem Pflaster
Es ist wieder soweit – Naumburgs Straßen und Plätze werden verwandelt!Das Straßentheaterfestival, welches das einzige dieser Art in Sachsen-Anhalt ist und in diesem Jahr zum 11. Mal in der Domstadt stattfindet,
steht vor der Tür und erwartet seine Gäste vom 27. bis 29. Mai 2022 mit einem bunten Programm aus Theater, Musik, Komik, Artistik und zuweilen auch einem Funken Magie.Darbietungen finden auf dem Markt, den Marienplatz und im Stadtpark statt.
Insgesamt können die Besucher an diesem hoffentlich frühlingshaften Wochenende ca. 59 Veranstaltungen und 34 verschieden Programmpunkten kostenfrei erleben.
Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie im April in den Tourismus-Informationen in Naumburg und Bad Kösen.https://www.naumburger-strassentheatertage.de/startseite.html
Marktplatz Naumburg, 27.05.2022 bis 29.05.2022
- 06.07.2022-21.08.2022 | Jena
Kulturarena Jena
Bereits zum 30. Mal verwandelt sich der Theatervorplatz in eine Arena und lädt seine Gäste zu Begegnung, Austausch, Genuss und Ausgelassenheit ein. Und natürlich zu jeder Menge Kunst und Musik.
Theatervorplatz, 06.07.2022 bis 21.08.2022
- 25.08.2022-28.08.2022 | Schloss Neu-Augustusburg
Weißenfelser Schlossfest
Vom 25. bis 28. August 2022 lädt das Weißenfelser Schlossfest Gäste in die Saalestadt ein. Traditionelle Höhepunkte wie das Eröffnungskonzert, die Oldtimer-Rallye, der historische Markt und das abschließende Feuerwerk werden mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm ergänzt. Ein Festumzug spiegelt das vielfältige kulturelle Leben in der Saale-Stadt wider. Der Hauptveranstaltungsort, das Schloss Neu-Augustusburg, wird sich von seiner imposantesten und schönsten Seite zeigen. Die über 300-jährige Geschichte des ehemaligen Residenzschlosses der Herzöge zu Sachsen-Weißenfels blickt auf ein abwechslungsreiches Geschehen zurück.
Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels, 25.08.2022 bis 28.08.2022
- 16.09.2022-25.09.2022 | Jena
Jenaer Altstadtfest
Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher auf den historischen Marktplatz.Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Jeder Tag und Abend hat seinen eigenen Charakter mit spezifischen Highlights.
Marktplatz Jena & Eichplatz, 16.09.2022 bis 25.09.2022
- 07.10.2022-16.10.2022 | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
Heinrich Schütz Musikfest
Wir feiern das Festjahr SCHÜTZ22 – „weil ich lebe“ anlässlich des 350. Todestags des Komponisten mit verschiedenen Veranstaltungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Das Heinrich Schütz Musikfest hat sich zum bedeutendsten Forum für die Musik und Kultur des 17. Jh. entwickelt. Begangen wird auch 2022 ein Fest der Musik rund um das Leben von Heinrich Schütz (1585-1672), dem ersten deutschen Komponisten von europäischem Rang. Und mittendrin Weißenfels mit seinen authentischen und auratischen Kulturstätten.
http://www.schuetz-musikfest.de/
Nikolaistraße 13, 06667 Weißenfels, 07.10.2022 bis 16.10.2022