Veranstaltungen
- 27.09.2019-29.03.2020 | Jena
Leuchten der Moderne. Jenaer Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit.
Eine Ausstellung der Kunstsammlung Jena im Rahmen des Bauhaus-Jahres 2019.
http://www.kunstsammlung-jena.de/
Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7, 27.09.2019 bis 29.03.2020
Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr - 25.11.2019-22.12.2019 | Jena
Jenaer Weihnachtsmarkt
Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Traditionell eröffnet der Jenaer Weihnachtsmarkt mit dem Anschnitt des 4 Meter langen Riesenstollens.
https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/weihnachtsmarkt/605603
Innenstadt, 25.11.2019 10.00 Uhr bis 22.12.2019
täglich 10-21 Uhr (Händler bis 20 Uhr) - 28.11.2019-22.12.2019 | Bernburg (Saale)
Bernburger Heele-Christ-Markt
Wenn die Häuser im Glanz der Lichter stehen, besinnliche Musik aus den Fenstern erklingt, wohlige Düfte durch die Straßen wehen und der Chor die weihnachtlichen Weisen singt- dann öffnet der Heele-Christ-Markt seine Pforten. Täglich um 17:00 Uhr stattet der Weihnachtsmann dem Bernburger Heele-Christ-Markt einen Besuch ab und dann wird auch der Adventskalender geöffnet.
Jeden Mittwoch ist Familientag. Dieser bringt den ganzen Tag für Kinder und Familien Vergünstigungen bei zahlreichen Fahrgeschäften, Schaustellern und Gastronomiebetrieben.
Auf der Bühne findet das weihnachtliche Musikprogramm statt: Vom Weihnachtsmarktorchester über den Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. und Lightness bis AnTon. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Am 07.12.2019 kommt der Coca-Cola Weihnachtstruck ab 15:00 Uhr.
Am 08.12.2019 wird traditionell der Riesenstollen angeschnitten.
Karlsplatz, 28.11.2019 11.00 Uhr bis 22.12.2019 20.00 Uhr
Vom 28.11. - 22.12.2019 täglich geöffnet - 29.11.2019-22.12.2019 | Weißenfels
Weißenfelser Weihnachtsmarkt
Wir sind erstmalig zurück auf unserem neusanierten Marktplatz und wollen diesen Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen machen.
Ein prächtiger Weihnachtsbaum, ein Kunst- und Handwerkerdorf, winterliche Leckereien wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, viele liebevoll gestaltete Figuren und eine Pyramide stimmen auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Glühweinduft liegt in der Luft, fröhliche Kinder drehen Runden Karussell oder bestaunen unsere neugestalteten Märchenhäuser. Familien vergnügen sich auf der riesigen Eislaufbahn, während bekannte und neue Weihnachtslieder von der Bühne schallen. Wir freuen uns auf Sie!WEIHNACHTLICHES KUNST- UND HANDWERKERDORF
HüttenZauber HANDverlesen
Unter diesem Motto stellen sich Kunsthandwerker und Gewerbetreibende aus ganz Mitteldeutschland in einem Handwerkerdörfchen erstmalig auf dem Weißenfelser Weihnachtsmarkt vor. Auf dem neusanierten Marktplatz der Saalestadt präsentieren sich dazu in neun Holzhütten Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, aus Sachsen und Thüringen mit wechselnden Angeboten – tageweise und auch wochenweise. Die anspruchsvolle Palette reicht von typischen Holzarbeiten aus dem Erzgebirge über dekorative Glaskunst und facettenreiche Keramik bis zu liebevoll hergestellten Produkten aus Kork und Stein, aus Wachs, Stoffen, Wolle, Filz und Leder.
Zur Premiere werden original Herrnhuter Sterne in Rot, Gelb und Weiß leuchten und Pulsnitzer Pfefferkuchen - neben Leckereien von Argenta-Schokoladen Weißenfels und Printen aus der Friwi-Keksmanufaktur Stolberg/Südharz - ihren besonderen Duft im Advent verströmen. Darüber hinaus haben sich ein Zinngießer und ein Brettchenweber für einige Tage angesagt. Deren Vorführungen dürften so manche Kinderherzen höher schlagen lassen.Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
Sonntag bis Freitag: jeweils 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Weitere Highlights
Höfische Weihnacht - 1. Advent, 01. Dezember 2019
Marienweihnacht - 3. Advent, 15. Dezember 2019https://www.weissenfels.de/de/weissenfelser-weihnachtsmarkt.html
Marktplatz, 29.11.2019 12.05 Uhr bis 22.12.2019 12.05 Uhr
Sonntag bis Freitag: jeweils 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr - 29.11.2019-22.12.2019 | Hof
Hofer Weihnachtsmarkt
Hofer Weihnachtsmarkt
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der Hofer Altstadt
Im fröhlichen Trubel der Stadt, inmitten der verschneiten Dächer und Türme verbreitet der
Hofer Weihnachtsmarkt wohlige Wärme und weckt längst vergessene Kindheitserinnerungen.
Der Klang der Kirchenglocken von St. Marien erinnert an das herannahende Weihnachtsfest.
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, von heißen Maronen und knusprigen
Bratwürsten umschmeichelt die Nase; Lebkuchenherzen, Krippenfiguren,
Christbaumschmuck, Spielzeug oder warme Pullover locken zum Kauf!
Ein täglich wechselndes Programm umrahmt den Besuch mal festlich, mal swingend und in
den Kirchen gibt es Orgelmusik oder eine Krippenausstellung.
Und auch der Nikolaus persönlich lässt sich einen Rundgang über den Hofer
Weihnachtsmarkt nicht nehmen.
In den weihnachtlich geschmückten Buden werden ausgesuchte Anbieter ihre hochwertigen
Produkte anbieten. Selbstverständlich wird auch in der Budenstraße für das leibliche Wohl
wieder bestens gesorgt sein. Ein besonderer Anziehungspunkt dürfte auch in diesem Jahr
wieder die 9 Meter hohe „Glühwein-Pyramide“ gegenüber der Musikbühne sein. Auch die
neue, urgemütliche Feuerzangenbowle-Hütte am Eingang Marienkirche wird sich großer
Beliebtheit erfreuen.
Die urgemütliche „Hofer Skihütte“, bietet fränkische Brotzeiten aus der Genussregion samt
einem täglich wechselnden Mittagsgericht und einer attraktiven Karte an. Ausschließlich Hofer
Metzgereien und Handwerksbetriebe sind dabei die Zulieferer, das ist Ehrensache. Ebenfalls
im Hütten-Angebot: Jede Menge Live-Musik.
www.hoferweihnachtswelt.de
Termin: 29.11. – 22.12.2019
Ort: Altstadt, 95028 Hof
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Innenstadt, 29.11.2019 17.00 Uhr bis 22.12.2019 20.00 Uhr
- 06.12.2019-06.12.2019 | Hof
Hof im romantischen Lichterglanz
Beginn um 14.00 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation
Unser Stadtführer startet mit Ihnen zu einem Rundgang durch das romantische Biedermeierviertel, Sie besuchen das Rathaus, Oberfrankens größte Evang. Kirche St. Michaelis, den Maxplatz, die sogen. „Mordgasse“ und die Hofer Klöster. Sie erfahren einiges über die Hofer Bierbrautradition, den Nationalfeiertag, die Hofer Kulturszene und womit die Hofer früher und heute ihr Geld verdienten / verdienen.
Die Tour endet beim Schlendern über den romantischen Weihnachtsmarkt des Genussortes genießen Sie Hofer Bratwürste und stimmen sich auf ein romantisches Adventswochenende ein. Vielleicht ist ja hinterher auch der richtige Zeitpunkt nach den ersten Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten
€ 5,- inkl. ein Paar Hofer Bratwürsten
Anmeldung und Informationen:
Tourist-Information Hof,
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TEL: + 49 9281/ 815 7777
touristinfo@stadt-hof.de
Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 06.12.2019 14.00 Uhr bis 06.12.2019 15.30 Uhr
- 07.12.2019-07.12.2019 | Hof
Kulinarischer Stadtspaziergang
Kulinarischer Stadtspaziergang in Bayern ganz oben
Mit dem Genussbotschafter in Hof unterwegs
„Hof - in Bayern ganz oben“ sagen die Hofer gerne über ihre Stadt – und das gilt auch
für den Genuss!
Im Jahr 2018 wurde Hof vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten als einer der ʹ100 Genussorte Bayernsʹ ausgezeichnet.
Damit wurde öffentlich, was jeder Einheimischer längst schon wusste:
Hof zeichnet sich durch ausgezeichnete Bäckereien und Metzgereien aus, es gibt traumhafte
Konditoren und auch das Hofer Bier sucht seinesgleichen.
Unübersehbar die vielen Bratwurst-, Schinken- und Wurstvariationen, verschiedenste
Gebäcke und Backwaren, aber auch Fisch, Obst und Käsespezialitäten – und das alles in
einer hervorragender Qualität. Neben der feinwürzigen Hofer Rindfleischwurst, die es sogar
bis in das europäische Register regionaltypischer Spezialitäten geschafft hat, kennt man die
Hofer Schnitz, das Hofer Allerlei, Leberkäs‘, den Schwaas, Aus’ zogene und viele weitere Hof-
Genüsse.
Welche das sind erfährt man bei einem kulinarischen Stadtspaziergang mit einem
Genussbotschafter der Genussregion Oberfranken. Dabei können herzhafte aber auch süße
Leckereien probiert werden.
Termin: um 10.30 Uhr
Treffpunkt ist der Rathausbrunnen, Klosterstr. 1, 95028 Hof
Preis: 12,00 Euro/Person
Damit ausreichend Kostproben bereit stehen ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Rathausbrunnen, Klosterstraße 1, 07.12.2019 10.30 Uhr bis 07.12.2019 12.00 Uhr
- 07.12.2019-07.12.2019 | Groß Rosenburg
Rosenburger Weihnachtsmarkt
Um 15 Uhr wird der Rosenburger Weihnachtsmarkt in der Rosenburger Rockscheune eröffnet. Es gibt ein Weihnachtsprogramm und der Weihnachtsmann hat kleine Überraschungen.
http://www.stadt-barby.de/de/veranstaltungsplan.html
07.12.2019 14.00 Uhr bis 07.12.2019 20.00 Uhr
- 08.12.2019-28.06.2020 | Weißenfels
Sonderausstellung Sportfreunde - Weißenfels bewegen
Weißenfels ist eine ausgeprägte Sportstadt mit einem breit aufgestellten Sportangebot, das bis in die Spitzenklasse reicht. Das Projekt „Sportsfreunde“ im Museum Weißenfels grei die außergewöhnliche Vielfalt und Sportbegeisterung vor Ort auf. Wie verbindet der Sport die Menschen in einer sich stetig wandelnden Stadt? Wie sti et Sport Gemeins c h a ? Gemeinsam mit geschichts- und sportbegeisterten Vereinen, Verbänden, Einzelpersonen und Sportgrößen wurden innerhalb eines Jahres Objekte, Stimmen und Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart der Sportstadt Weißenfels gesammelt. Die daraus entstandene Ausstellung lädt Alt wie Jung zum Entdecken und Mitmachen ein.
http://www.sportsfreunde-weissenfels.de/ausstellung/
Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg, Zeitzer Straße 4, 08.12.2019 12.12 Uhr bis 28.06.2020 12.12 Uhr
- 13.12.2019-15.12.2019 | Calbe
Weihnachtsmarkt Calbe
Drei tolle Tage in weihnachtlichem Flair auf dem Markt in Calbe mit Naschereien, Weihnachtsmann und viel Musik.
Drei tolle Tage in weihnachtlichem Flair auf dem Markt in Calbe mit Naschereien, Weihnachtsmann und viel Musik.
13.12.2019 10.00 Uhr bis 15.12.2019 20.00 Uhr
13.12.2019-15.12.2019 - 14.12.2019-14.12.2019 | Klein Rosenburg
Burgweihnachten auf der Burgruine
Der Burg- und Heimatverein e.V. lädt zur Burgweihnacht auf der Burgruine ein. Der Weihnachtsmarkt wird mit Kaffee & Kuchen und vielen Leckereien im Tonnengewäölbe eröffnet. Überraschungen, Weihnachtsmann und Bastelstraße für Kinder sind die Highlights.
http://www.stadt-barby.de/de/veranstaltungsplan.html
Burgruine, 14.12.2019 14.00 Uhr bis 14.12.2019 20.00 Uhr
- 14.12.2019-14.12.2019 | Hof
Hof im romantischen Lichterglanz
Samstagsführungen: 30.11. November & 14. Dezember
Den Krippen auf der Spur
Beginn um 15.30 Uhr
Treffpunkt an der Michaeliskirche
Unser Stadtführer empfängt Sie am Kirchenportal der Michaeliskirche und stimmt Sie auf einen Rundgang durch die Hofer Kirchen ein. Eine Vielzahl privat gespendeter Krippen stehen in Michaeliskirche, Lorenzkirche und Marienkirche zur Ansicht bereit. Der Weg von Kirche zu Kirche führt durch die Hofer Innenstadt und selbstverständlich auch über den Hofer Weihnachtsmarkt. Vielleicht begegnen Sie dem Christkind oder dem Nikolaus? Hofer Bratwürste und ein heißer Punsch gehören zur kulinarischen Grundausstattung dieser historischen Stadtführung.
€ 5,- inkl. ein Paar Hofer Bratwürsten
Anmeldung und Informationen:
Tourist-Information Hof,
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TEL: + 49 9281/ 815 7777
touristinfo@stadt-hof.de
St. Michaeliskirche, Maxplatz 1, 14.12.2019 15.30 Uhr bis 14.12.2019 17.00 Uhr
- 15.12.2019 | Weißenfels
Marienweihnacht Weißenfels
Marienweihnacht – unter diesem Namen findet am dritten Advent, dem 15. Dezember von 11:00 bis 19:00 Uhr ein historischer Handwerker-Weihnachtmarkt statt.
Zwischen Marienkirche und den herrlich anzusehenden Kavaliershäusern bietet sich Ihnen ein beeindruckendes Ambiente!
Markt 1, 06667 Weißenfels, 15.12.2019
- 15.12.2019-15.12.2019 | Bernburg
Klosterweihnacht der Hochschule Anhalt
Jedes Jahr im Dezember lädt die Hochschule Anhalt Einwohner und Gäste der Stadt Bernburg zu einer internationalen Klosterweihnacht in das Kloster Bernburg ein. Das Fest ist ein kultureller Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit und beeindruckt vor allem durch das Flair in den alten Klostermauern. Die Feierlichkeiten zur diesjährigen Klosterweihnacht am dritten Adventwochenende beginnen traditionell mit der Ankunft des Weihnachtsmannes und seinem Gefolge in Booten auf der Saale.
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-bernburg-kloster.html
Klosterruine, 15.12.2019 10.00 Uhr bis 15.12.2019 20.00 Uhr
- 15.12.2019-15.12.2019 | Hof
Historischer Stadtspaziergang
Historischer Stadtspaziergang
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein…
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand.
Bei diesem historischen Stadtspaziergang durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Bei unserer Stadtführung erfahren Sie viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Und da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Preis: 4,00 Euro/Person
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Touristinformation, Ludwigstraße 24, 15.12.2019 14.00 Uhr bis 15.12.2019 15.30 Uhr
- 20.12.2019-20.12.2019 | Hof
Hof im romantischen Lichterglanz
Beginn um 14.00 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation
Unser Stadtführer startet mit Ihnen zu einem Rundgang durch das romantische Biedermeierviertel, Sie besuchen das Rathaus, Oberfrankens größte Evang. Kirche St. Michaelis, den Maxplatz, die sogen. „Mordgasse“ und die Hofer Klöster. Sie erfahren einiges über die Hofer Bierbrautradition, den Nationalfeiertag, die Hofer Kulturszene und womit die Hofer früher und heute ihr Geld verdienten / verdienen.
Die Tour endet beim Schlendern über den romantischen Weihnachtsmarkt des Genussortes genießen Sie Hofer Bratwürste und stimmen sich auf ein romantisches Adventswochenende ein. Vielleicht ist ja hinterher auch der richtige Zeitpunkt nach den ersten Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten
€ 5,- inkl. ein Paar Hofer Bratwürsten
Anmeldung und Informationen:
Tourist-Information Hof,
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TEL: + 49 9281/ 815 7777
touristinfo@stadt-hof.de
Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 20.12.2019 14.00 Uhr bis 20.12.2019 15.30 Uhr
- 31.12.2019-31.12.2019 | Weißenfels
Silvesterkonzert
In des Jahres letzter Stunde. Konzert für Orgel und Trompete in der frühbarocken Schlosskirche Sankt Trinitatis.
In des Jahres letzter Stunde. Konzert für Orgel und Trompete in der frühbarocken Schlosskirche Sankt Trinitatis.
Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels, 31.12.2019 15.00 Uhr bis 31.12.2019 17.00 Uhr
- 31.12.2019-31.12.2019 | Hof
Nachtwächterrundgang
Nachtwächterrundgang in Hof
ʺHört Ihr Herrn und lasst Euch sagen...ʺ
Am Abend mit einem echten Nachtwächter in Hof – das ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden! Gerne lässt man sich da in die Vergangenheit vor dem großen Hofer Stadtbrand im Jahr 1823 entführen und lauscht den Geschichten des Hofer Nachtwächters.
Immer wenn die Turmuhr zur vollen Stunde schlug, gab der Nachtwächter mit seinem Horn Signal und rief dann die Stunde aus – zu jeder Stunde sang er ein anderes Lied. Der Bürger konnte sich beruhigt auf die andere Seite drehen, wusste er doch, der Nachtwächter hat ein Auge auf alle Gefahren. Doch war das Stundenlied nicht seine einzige Aufgabe: Er musste in den Straßen ein Auge auf Diebe haben, bei einem Brand und zwischen dem Türmer von St. Michaelis und der Büttelei vermitteln und auch die Pechpfannen anzünden.
Und nur, wenn alles in Ordnung war, durfte er diese um Mitternacht löschen und weiter seine Runden drehen - zur Sicherheit der Hofer Bürger. Unser Hofer Nachtwächter erzählt Ihnen von seinen Aufgaben, von den Vorkommnissen und Besonderheiten seiner Tätigkeit in Hof.
Termin:
Treffpunkt ist das Hauptportal der St. Michaeliskirche, Maxplatz, 95028 Hof
Preis 5,00 Euro/PersonDer Hofer Nachtwächter freut sich über eine Anmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Portal der Michaeliskirche, Maxplatz 1, 31.12.2019 20.00 Uhr bis 31.12.2019 21.30 Uhr
- 19.01.2020-19.01.2020 | Hof
Historischer Stadtspaziergang
Historischer Stadtspaziergang
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein…
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand.
Bei diesem historischen Stadtspaziergang durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Bei unserer Stadtführung erfahren Sie viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Und da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Preis: 4,00 Euro/Person
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Ludwigstraße 24, Tourist-Information, 19.01.2020 14.00 Uhr bis 19.01.2020 15.30 Uhr
- 16.02.2020-16.02.2020 | Hof
Historischer Stadtspaziergang
Historischer Stadtspaziergang
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein…
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand.
Bei diesem historischen Stadtspaziergang durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Bei unserer Stadtführung erfahren Sie viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Und da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Preis: 4,00 Euro/Person
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Ludwigstraße 24, 95028 Hof, 16.02.2020 14.00 Uhr bis 16.02.2020 15.30 Uhr
- 15.03.2020-15.03.2020 | Hof
Historischer Stadtspaziergang
Historischer Stadtspaziergang
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein…
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand.
Bei diesem historischen Stadtspaziergang durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Bei unserer Stadtführung erfahren Sie viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Und da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Preis: 4,00 Euro/Person
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 15.03.2020 14.00 Uhr bis 15.03.2020 15.30 Uhr
- 27.03.2020-27.03.2020 | Hof
Fototour " Lichtspiele" in Hof
Fototouren: Hof durch die Linse entdecken mit der Foto-Faktorei
Zusammen mit der Hofer Foto-Faktorei hat die Tourist-Information fünf Fototouren zu Orten in Hof entworfen, die durch die Linse besonders reizvoll sind. Zusammen mit einem Profi sind Sie in einer kleinen Gruppe unterwegs – so ist genügend Zeit für die Bedürfnisse und Fragen des Einzelnen. Mit viel Spaß am Fotografieren können Sie Ihr Fotowissen und Ihren individuellen Stil verbessern. Bringen Sie einfach nur Ihre Kamera mit – und nehmen Sie wunderschöne Bilder mit nach Hause.
Anmeldungen:
Tourist-Information Hof
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TEL: 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de
Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 27.03.2020 18.38 Uhr bis 27.03.2020 20.00 Uhr
- 04.04.2020-05.04.2020 | Weißenfels
Weißenfelser Ostermarkt
Zahlreiche Händler und Gastronomen bieten ihre Waren an. Darunter sind typische österliche und Frühjahrs-Spezialitäten: die ersten Frühjahrsblumen, bunte Ostereier, österliche Dekorationsartikel und vieles mehr. Mit Handwerkern, die ihre traditionellen Gewerke präsentieren, ist der Markt an Reichhaltigkeit und Vielfalt kaum zu überbieten! So können Besucher unter anderem Schauvorführungen im professionellen sorbischen Ostereier-Bemalen miterleben.
Marktplatz, 04.04.2020 bis 05.04.2020
jeweils 10-18 Uhr - 19.04.2020-19.04.2020 | Hof
Historischer Stadtspaziergang
Historischer Stadtspaziergang
Es mögen nun wohl schon viele hundert Jahre her sein…
Unsere Gästeführer geleiten Sie gemächlich durch die Zeit und beleuchten dabei die Facetten, die eine Stadt ausmachen: die Menschen, die Gebäude, die Geschichte oder auch der Charakter, der über Jahrhunderte entstand.
Bei diesem historischen Stadtspaziergang durch Hof staunt man darüber, welche Ereignisse die Stadt geprägt haben, wie Kirchen- und Klosterbauten, Kriege, Belagerungen, Brände, Grenzen und Feste direkten Einfluss auf das Leben der Hofer und damit die Entwicklung der Gemeinde hatten.
Bei unserer Stadtführung erfahren Sie viel von Geschichte und Gegenwart der Stadt Hof - kommen Sie mit! Und da jeder Gästeführer sein ganz besonderes Lieblingsthema hat, lohnt sich auch eine mehrmalige Teilnahme.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Preis: 4,00 Euro/Person
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 19.04.2020 14.00 Uhr bis 19.04.2020 15.30 Uhr
- 09.05.2020-09.05.2020 | Weißenfels
Weißenfelser Bauernmarkt
Blumen, Jungpflanzen und Setzlinge für den eigenen Garten, frische und regionale Leckereien sowie traditionelle Handwerksprodukte – diese Kombination im Angebot macht den Weißenfelser Bauernmarkt seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten Themenmärkte der Region.
Marktplatz, 09.05.2020 06.00 Uhr bis 09.05.2020 12.00 Uhr
8-14 Uhr