Veranstaltungen
- 19.02.2023-31.12.2023 | Jena
Öffentliche Stadtführung - "Jena - Zwischen Historie & Hightech"
Sie möchten sich einen Eindruck von Jena verschaffen, die wichtigsten Orte und Gebäude kennenlernen und interessante Geschichten von Gestern und Heute hören? Dann sind Sie bei diesem Stadtrundgang richtig!
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16
Dauer: 1,5 bis max. 2 Stunden
Preis: Erw. 7,00€ / Kinder ab 6 Jahren 5,00€ (für Nutzer der JenaCard kostenfrei)
www.visit-jena.de/sehen-und-erleben/oeffentliche-stadtfuehrungen/oeffentliche-stadtfuehrung/
19.02.2023 bis 31.12.2023
Montag, Mittwoch, Samstag 14 Uhr | Donnerstag 14 Uhr (Apr – Okt)Tickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 04.03.2023-29.10.2023 | Hof
Stadtführungen in der Stadt Hof
Erleben Sie die Stadt Hof bei einem historischen Stadtrundgang. Aber verschiedene Themenführungen werden angeboten.
Sie erhalten dabei Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Stadt, aufgefrischt mit aktuellen Hintergrundinformationen.Und wer möchte kann anschließend noch den Rathausturm besteigen und sich die ganze Sache von oben ansehen…
Termine: von März bis Oktober
Treffpunkt: Tourist-Information HofEine Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777
touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.dehttps://www.hof.de/leben-erleben/fuer-touristen/stadtfuehrungen
Ludwigstraße 24, 04.03.2023 bis 29.10.2023
- 04.05.2023-21.09.2023 | Hof
InnenHofkonzert
Eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen in Hof. Die InnenHofKonzerte finden von Mai bis September statt. Die Konzerte finden immer am Donnerstag von 19-21 Uhr statt und der Eintritt ist frei. Die Gastgeber sorgen neben guter Musik natürlich für Essen und Trinken während der Veranstaltung.
https://www.stadtmarketing-hof.de/projekte/innenhofkonzerte
04.05.2023 19.00 Uhr bis 21.09.2023 21.00 Uhr
- 01.06.2023-04.06.2023 | Bernburg
53.Stadt- und Rosenfest Bernburg
Attraktives Unterhaltungsprogramm und anspruchsvolle Fest-Gastronomie: Das jährliche Stadt- und Rosenfest in Bernburg hält für jeden Geschmack etwas bereit und wurde in den letzten Jahren immer mehr zum Besuchermagneten.
www.bernburger-freizeit.de/veranstaltungen/
Karlsplatz, Rheineplatz, Lindenplatz und Fußgängerzone, 01.06.2023 bis 04.06.2023
- 05.06.2023-05.06.2023 | Hof
Hofer Schlappentag
Hofer Schlappentag - Das Original seit 1432
Schlapp ist am Schlappentag in der nordbayerischen Stadt Hof garantiert niemand, denn spätestens wenn das erste Bierfass angezapft ist, sind alle hellwach. Der Nationalfeiertag der Hofer geht auf eine schmähliche Niederlage gegen die Hussiten zurück, als diese im Jahr 1430 die Stadt nahezu widerstandslos stürmten. Heute beginnt der Hofer Schlappentag alljährlich mit dem Zug der Handwerkerzünfte und Schützen zum Rathaus. Wer Glück hat, entdeckt dabei unter den feierlich Ausstaffierten noch immer den ein oder anderen, der an seinen Füßen lediglich Schlappen trägt. Vor dem Rathaus wird dann der Schlappenkönig bekanntgegeben, der schon am Sonntag vor dem Schlappentag, ermittelt wird.
Innenstadt, 05.06.2023 08.00 Uhr bis 05.06.2023 20.00 Uhr
- 09.06.2023-11.06.2023 | Schloss Merseburg
Merseburger Schlossfestspiele
Festumzug mit Hunderten Darstellern, Spiele für die ganze Familie, Konzerte und Party im Innenhof des Schlosses und im Schlossgarten.
Öffnungszeiten Historischer Markt
Freitag, 09.06.2023 | 16:00 - 00:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 | 11:00 - 00:00 Uhr
Sonntag, 11.06.2023 | 11:00 - 22:00 Uhr
Öffnungszeiten Schlossinnenhof
Freitag, 09.06.2023 | 17:30 - 00:00 Uhr
Samstag, 10.06.2023 | 10:00 - 00:00 Uhr
Sonntag, 11.06.2023 | 12:00 - 19:00 Uhr
www.merseburger-schlossfestspiele.de
Domplatz 9,06217 Merseburg, 09.06.2023 bis 11.06.2023
- 22.06.2023-26.06.2023 | Naumburg
Naumburger Hussiten-Kirschfest
Wir laden Sie ein, eines der traditionsreichsten Feste Mitteldeutschlands mit uns zu erleben und möchten Ihnen mit den nachfolgenden Seiten einen kleinen Einblick zur Vielfältigkeit des Hussiten-Kirschfestes in Naumburg geben.
https://hussiten-kirschfest.de/startseite.html
22.06.2023 bis 26.06.2023
- 24.06.2023-24.06.2023 | Jena
Themenführung - "Das Jenaer Studentenleben - einst und heute"
Das heutige Studentenleben hat nicht mehr viel zu tun mit der universitären Bildung vergangener Jahrhunderte. Oder doch? An der traditionsreichen Jenaer Friedrich-Schiller-Universität erhielten viele bedeutende Persönlichkeiten ihre akademische Ausbildung. Namhafte Gelehrte begeisterten als Dozenten ihr studentisches Publikum. Heute bieten interdisziplinäre Spitzenforschung, weltweite Vernetzung und ausgezeichnete Lehrmodelle ideale Bedingungen für die über 18.000 Studierenden. Entdecken Sie die Meilensteine des Werdens und Wachsens der größten Universität Thüringens.
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
Dauer: 1,5h - bis max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder 8,00€
https://www.visit-jena.de/reise-planen/buchbare-angebote/das-jenaer-studentenleben-einst-und-jetzt/
24.06.2023 10.30 Uhr bis 24.06.2023 12.30 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 25.06.2023-26.06.2023 | Dornburg-Camburg
Dornburger Schlössernacht
Am 26. August 2023 findet die 10. Dornburger Schlössernacht auf dem „Balkon Thüringens“ statt – ein Sommerabend voller musikalischer, artistischer und literarischer Darbietungen im Schlosspark und den drei Schlössern.
Zu den musikalischen Höhepunkten 2023 zählen Felix Meyer, Sophie Klußmann und Falk Zenker – ebenso natürlich das beeindruckende Höhenfeuerwerk aus dem Saaletal zum Abschluss der Schlössernacht. Zuvor aber funkelt der Schlosspark im Schein vieler hunderter Laternen und lädt zum Flanieren von einem musikalischen Erlebnis zum nächsten ein – abwechslungsreich und sommerlich beschwingt. Gastronomische Angebote aus der Region und Thüringer Weine bieten sommerlichen Gaumengenuss.
Der Vorverkauf startet Anfang Dezember 2022: Ticketshop Thüringen
Zu unseren Unterstützern dürfen wir neben den Sponsoren die Stadt Dornburg-Camburg, den Dornburger Rosenfest e.V., die Freiwillige Feuerwehr Dornburg/Saale, der Sportverein TSV 1860 e.V. sowie die Friedrich-Schiller-Universität Jena zählen.
https://www.schloessernacht-dornburg.de/
Max-Krehan-Straße 2, 25.06.2023 bis 26.06.2023
ab 17 Uhr - 30.06.2023 | Jena
Universitäts-Sommerfest
Die Künstlerinnen und Künstler erwarten Sie zu einem fantasievollen Programm und kulinarischen Höhepunkten im Festareal um Botanischen Garten, Griesbachgarten und Zeiss-Planetarium Jena.
www.sommerfest.uni-jena.de/hompage.html
Festareal Griesbachgarten, Planetarium und Botanischer Garten, 30.06.2023 19.30 Uhr
- 13.07.2023-20.08.2023 | Jena
Kulturarena Jena
Bereits zum 31. Mal verwandelt sich der Theatervorplatz in eine Arena und lädt seine Gäste zu Begegnung, Austausch, Genuss und Ausgelassenheit ein. Und natürlich zu jeder Menge Kunst und Musik.
Theatervorplatz, 13.07.2023 bis 20.08.2023
- 29.07.2023-30.07.2023 | Jena
Jenaer Töpfermarkt
An rund 60 Ständen präsentiert der Töpfermarkt eine Mischung aus traditioneller Gebrauchskeramik, modernen Wohnaccessoires bis hin zu Sammlerstücken und Unikaten rund um den "Ton". Auch für Kinder ist der Jenaer Töpfermarkt ein Erlebnis: Einige Aussteller bieten spezielle Mitmach-Aktionen für die Kleinen an.
Eintritt: kostenfrei
https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/toepfermarkt/605601
Innenstadt, 29.07.2023 08.00 Uhr bis 30.07.2023 18.00 Uhr
Samstag 8 bis 18 Uhr & Sonntag 10 bis 18 Uhr - 29.07.2023 | Jena
Themenführung - "Die Sieben Wunder von Jena"
Jena gilt als Stadt der „Sieben Wunder“, von denen heute noch fünf zu bestaunen sind: Ara, Caput, Draco, Mons, Pons, Vulpecula Turris und Weigeliana Domus. Was hat es mit diesen Bezeichnungen auf sich, welche „Wunder“ muss man in Jena kennen und woher stammen sie? Unsere Gästeführer weihen Sie in die Geheimnisse der Stadt ein und haben so manche Anekdote auf Lager. Wundern Sie sich ruhig!
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
Dauer: 1,5h - bis max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder 8,00€
https://www.visit-jena.de/reise-planen/buchbare-angebote/stadtfuehrungen/die-sieben-wunder-von-jena/
29.07.2023 10.30 Uhr
Samstag, 29. Juli 2023, 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 11.08.2023-13.08.2023 | Hof
Saaleauenfest
Das mehrtägige Fest am Saaleufer, gleich unterhalb der Altstadt, wird mit Strand, Beachbar und verschiedener Live-Musik entlang der Saale zu einem Fest der besonderen Art. Tagsüber gibt es jede Menge Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Am Abend wird der Fluss durch Wasserspiele und eine eindrucksvolle Lichtkulisse in Szene gesetzt. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz nach dem Motto: Saale, Strand und mehr…
https://www.stadtmarketing-hof.de/projekte/saaleauenfest
Saaleauen, 11.08.2023 bis 13.08.2023Tickets/Vorverkauf:
Festival- und Tagestickets im Vorfeld erhältlich
- 12.08.2023-13.08.2023 | Burgwerben und Kriechau
Tag des offenen Weinbergs
Winzer der Weinlage es Burgwerbener Hezogsberges öffnen ihre Weinberge für Besucher, bieten Führungen und Verkostungen an.
Winzer der Weinlage es Burgwerbener Hezogsberges öffnen ihre Weinberge für Besucher, bieten Führungen und Verkostungen an.
12.08.2023 bis 13.08.2023
- 24.08.2023-27.08.2023 | Weißenfels
Weißenfelser Stadtfest
Auf der großen Bühne auf dem Markt werden unter anderem das Leipziger Symphonieorchester (24.8.) sowie die Bands In Extremo und Dritte Wahl (25.8.) auftreten. Feste Größen des Stadtfestes sind zudem die Oldtimerrallye (26.8.) und der Festumzug (27.8.). Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es einen Lampionumzug durch die Innenstadt (25.8.). Der historische Mittelaltermarkt findet wieder auf den Badanlagen statt.
Markplatz 06667 Weißenfels, 24.08.2023 bis 27.08.2023
- 25.08.2023-27.08.2023 | Naumburg
Naumburger Weinfest mit Töpfermarkt, Drehorgelfest und Kunstmesse
Immer am letzten Wochenende im August feiert Naumburg sein Weinfest, in diesem Jahr vom 25. bis 27. August.
Ein umfangreiches und vielfältiges Programm, nicht nur für die Freunde der edlen Tropfen, erwartet die Besucher.
Mit dem Töpfermarkt, dem Drehorgelfest und dem WeinkultOr ist für abwechslungsreiche Unterhaltung bei Jung und Alt gesorgt.Von Freitag bis Sonntag lädt der Holzmarkt mit seinen zahlreichen Winzern ein. Eröffnet wird das Fest am Freitag um 18.00 Uhr,
auf der kleinen Festbühne, von Oberbürgermeister Armin Müller und den Weinmajestäten der Region.
Anschließend kann man dort das ganze Wochenende Saale-Unstrut-Weinspezialitäten,
Geselligkeit und ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm genießen.https://naumburger-weinfest.de/weinfest.html
25.08.2023 bis 27.08.2023
- 26.08.2023-26.08.2023 | Jena
Themenführung - "Schiller und Goethe in Jena"
Öffentliche Themenführung zum geburtstag von Friedrich Schiller.
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16
Dauer: 1,5 - max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder ab 6 Jahre 8,00€
https://www.visit-jena.de/reise-planen/buchbare-angebote/schiller-goethe-in-jena/
Markt 16, 07743 Jena, 26.08.2023 10.30 Uhr bis 26.08.2023 12.30 Uhr
Samstag, 26. August 2023 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 02.09.2023-02.09.2023 | Jena
Themenführung "Frauen der Romantik - Emazipation um 1800 in Jena"
Um 1800 war Jena ein kultureller „Hotspot“. Talentierte junge Dichter, Schriftsteller und Philosophen verschiedener Strömungen zog es in die Saalestadt. Sie fühlten sich inspiriert vom Wirken Schillers, Goethes und Fichtes, die im Mittelpunkt der neuen Bewegung standen. So wurde Jena das Zentrum der Frühromantik.
Einige gebildete, selbstbewusste Frauen waren Teil dieses Wandels und verschafften sich mit ihren Dichtungen und fortschrittlichen Ansichten Gehör. Wie lebten sie ihre Ideale? Wie emanzipiert waren sie und wie konnten sie sich behaupten? Die Führung erkundet die Faszination für Jena in der damaligen Zeit und begibt sich auf Spurensuche zu den Frauen der Jenaer Frühromantiker – Caroline Schlegel-Schelling, Dorothea Veit-Schlegel und Sophie Mereau-Brentano.
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
Dauer: 1,5h - bis max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder 8,00€
02.09.2023 10.30 Uhr bis 02.09.2023 12.30 Uhr
Samstag, 02. September 2023, 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 10.09.2023 | entlang des Saaleradweges
Tag des offenen Denkmals
Bundesweit öffnen besondere Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen für Besucher und laden zu Streifzügen durch Geschichte und Architektur ein.
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/
verschiedene Orte, 10.09.2023 10.00 Uhr
- 15.09.2023-24.09.2023 | Jena
Jenaer Altstadtfest
Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher:innen auf den historischen Marktplatz.
Das nächste Jenaer Altstadtfest findet voraussichtlich vom 15. bis 24. September 2023 statt.
Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Jeder Tag und Abend hat seinen eigenen Charakter mit spezifischen Highlights.
https://www.jenakultur.de/de/maerkte_und_stadtfeste/altstadtfest/605602
Marktplatz Jena & Eichplatz, 15.09.2023 bis 24.09.2023
- 30.09.2023-30.09.2023 | Jena
Themenführung - "Zeiss, Abbe & Schott in Jena"
Erfahren Sie die Erfolgsgeschichte einer Weltfirma, die als Start-up in einem Laden begann! Mitte des 19. Jahrhunderts gründete der Mechaniker Carl Zeiss in Jena seine Werkstatt und begann mit dem Bau von Mikroskopen. Der Physiker Ernst Abbe steuerte die entscheidenden optischen Berechnungen bei und revolutionierte die Fertigung optischer Instrumente. Mit exzellenten Kenntnissen der Glasfertigung komplettierte der Chemiker Otto Schott das innovative Team, das mit seinen Entwicklungen in der Optik Weltruhm erlangte und Jena zur Lichtstadt machte. Unsere eindrucksvolle Industriearchitektur zeugt bis heute vom außerordentlichen Wirken der drei Persönlichkeiten.
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
Dauer: 1,5h - bis max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder 8,00€
https://www.visit-jena.de/reise-planen/buchbare-angebote/stadtfuehrungen/zeiss-abbe-schott/
30.09.2023 10.30 Uhr bis 30.09.2023 12.30 Uhr
Samstag, 30. September 2023, 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 21.10.2023-22.10.2023 | Jena
46. Jenaer Kernberglauf
Der erlebnisreiche Lauf in der einzigartigen Jenaer Landschaft mit ihren schroffen Muschelkalkhängen und den großartigen Ausblicken auf die Stadt und ins mittlere Saaletal.
Universitätssportzentrum, Oberaue 1, 21.10.2023 11.00 Uhr bis 22.10.2023
- 28.10.2023-28.10.2023 | Jena
Themenführung - "Medizingeschichte in Jena"
Wir entführen Sie auf einen heiteren Spaziergang durch die medizinischen Entwicklungen in unserer Stadt.
Was hat die Saale mit dem „Salbadern“ und Luther mit der „Iatrochemie“ zu tun? Warum hatten die Jenaer Bürger im 17. Jahrhundert panische Angst vor dem „Rolfincken“ und warum betraten Frauen 200 Jahre später nur höchst ungern das „Accouchierhaus“? All das erfahren Sie bei diesem besonderen Rundgang auf den Spuren von Wissenschaftlern, Ärzten und Quacksalbern vergangener Jahrhunderte.
Treffpunkt: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
Dauer: 1,5h - bis max. 2h
Preis: Erw. 10,00€ / Kinder 8,00€
https://www.visit-jena.de/reise-planen/buchbare-angebote/stadtfuehrungen/medizingeschichte-in-jena/
28.10.2023 10.30 Uhr bis 28.10.2023 12.30 Uhr
Samstag, 28. Oktober 2023, 10:30 UhrTickets/Vorverkauf:Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Jena Tourist-Information und in unserem Ticketshop!
- 24.11.2023-22.12.2023 | Jena
Jenaer Weihnachtsmarkt
Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Traditionell eröffnet der Jenaer Weihnachtsmarkt mit dem Anschnitt des 4 Meter langen Riesenstollens.
Marktplatz Jena & Eichplatz, 24.11.2023 bis 22.12.2023