Presse
20.09.2017: Saaleradweg e.V. wählt neuen Vorstand und setzt sich hohe Ziele für die kommenden Jahre bis zum 25-Jährigen Jubiläum in 2019
Vorstand und Mitglieder des Saaleradweg e.V. wollen künftig weiter an der Bekanntheit und der Qualität am Saaleradweg arbeiten. Dafür wurden in der letzten Mitgliederversammlung zahlreiche gemeinsame Maßnahmen und Projekte festgelegt. ...Weiterlesen
05.07.2017 Schöps: Neues Ausflugsziel am Saaleradweg
Zwei Frauen eröffnen ab August ein Café in Schöps und wollen einen kulturellen Treffpunkt etablieren. ...Weiterlesen
26.03.2016: Neue Schilder informieren Radfahrer
Frankenpost / Landkreis Hof - Neue Hinweistafeln für die Radler am Saaleradweg gibt es nun an zwei Standorten in der Stadt Hof - am Untreusee und am Freibad. Der Landkreis will ab Saalequelle nachziehen und hat - wie bereits berichtet - ein Machbarkeitsgutachten sowie ein ... Weiterlesen
18.07.2015 Landkreis Saalfeld-Rudolstadt kooperiert mit neuem Verein in Sachen Saaleradweg
Landrat Marko Wolfram (SPD) unterzeichnet in dieser Woche einen Kooperationsvertrag mit dem vor zehn Monaten gegründeten Verein Saaleradweg, dessen Geschäftsstelle sich in Jena befindet. ...Weiterlesen
26.06.2015: Mal kurz zu den Klassikern geradelt
Der Saaleradweg ist ein Traum für bewegungsfreudige Menschen. Von der Quelle bei Zell im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe bei Barby am Rande der Magedeburger Börde folgt er über 427 Kilometer der Saale durch die drei Bundesländer Bayer, Thüringen und Sachsen-Anhalt. ... Weiterlesen
13.09.2014: Verein Saaleradweg gegründet: Saale-Orla-Kreis ist noch kein Mitglied, will es aber werden
Saale-Orla-Kreis ist noch kein Mitglied, will es aber werden Am Dienstag wurde durch neun Gründungsmitglieder die Vereinssatzung beschlossen und somit ein neuer Verein "Saaleradweg" mit Sitz in Jena gegründet. Im Verein wollen sich am Radweg liegende Kommunen, Landkreise, Städte und Gemeinden aus Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt für die Weiterentwicklung … Weiterlesen
27.02.2014: Den Saaleradwanderweg besser vermarkten
Der Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. übernimmt vorrübergehend die Geschäftsstelle des Saaleradwanderweges. Bis zum 30. September 2014 ist das Büro des Verbandes in der Jenaer Tourist-Information am Markt 16 Anlaufstelle für alle Angelegenheiten, die mit dem Saaleradwanderweg zu tun haben… Weiterlesen